Niederländische Telekom-Konzern will nochmals 400 Mitarbeiter feuern
Redaktion
Der niederländische Telekom-Konzern KPN will in diesem Jahr mehr Stellen streichen als ursprünglich geplant. KPN teilte am Freitag in Amsterdam mit, die Zahl der Stellen, die in diesem Jahr abgebaut werden sollten, sei auf 5200 von 4800 erhöht worden. Von den 5200 betroffenen Mitarbeitern würden voraussichtlich 2300 freiwillig das Unternehmen verlassen, während 2900 Mitarbeiter mit einer Entlassung rechnen müssten. KPN plant bis Ende 2004 den Abbau von weiteren 1300 Stellen durch natürlichen Abgang. Die Mitarbeiterzahl solle damit auf 31.900 von derzeit 38.000 reduziert werden. (Reuters)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.