EU-Kritik an israelischer "Planierraupen-Politik" zeigt Wirkung
Peres kündigt Ende von Häuserzerstörungen an
Redaktion
Jerusalem - Der israelische Außenminister Shimon
Peres hat die Einstellung der Zerstörungen palästinensischer
Häuser in den besetzten Gebieten durch die Armee angekündigt.
Die Entscheidung sei bei einem Dreiertreffen zwischen ihm,
Ministerpräsident Ariel Sharon und Verteidigungsminister Benjamin
Ben-Eliezer gefallen, gab Peres am Montag in Jerusalem bekannt.
Kurz zuvor hatten unter dem Schutz Hunderter von Soldaten
israelische Planierraupen in Ostjerusalem fünf neu erbaute
Häuser von Palästinensern zerstört. Die Europäische Union hatte das Vorgehen der israelischen Armee
in den besetzten Gebieten scharf kritisiert. Die Vergeltungsmaßnahmen
der vergangenen Tage seien "in keiner Weise zu rechtfertigen",
sagte im Namen der spanischen EU-Präsidentschaft Außenminister Josep
Pique'. Die israelische Armee zerstörte in den vergangenen Tagen mit
Panzern und Planierraupen nahezu hundert Häuser im Gaza-Streifen und
demolierte die Landebahn des von der EU finanzierten internationalen
Flughafens von Gaza, sowie Boote der palästinensischen Küstenwache.(APA/AP)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.