USA suchen Beweise für Verbindungen zwischen El Kaida und Irak
Eigene Einheit zur Durchforstung von CIA-Akten eingesetzt
Redaktion
Washington - Das US-Verteidigungsministerium sucht nach
Informationen der konservativen "Washington Times" gezielt nach
Beweismaterial für eine Verbindung zwischen dem Irak und dem El
Kaida-Terrornetzwerk, um Argumente für eine Angriff zu untermauern.
Das Pentagon habe kurz nach den Terroranschlägen eine geheime Einheit
damit beauftragt, tausende von Akten des Geheimdienstes CIA
durchzuforsten, um mögliche Verbindungen aufzudecken, berichtete die
Zeitung am Montag. Dabei sei bereits herausgekommen, dass mehrere
Extremistengruppen im Nahen Osten sowohl von El Kaida als auch von
Bagdad unterstützt wurden. Die US-Regierung ist uneins über den nächsten Schritt im
Antiterror-Kampf. Während "Falken" wie der stellvertretende
Verteidigungsminister Paul Wolfowitz für einen Angriff auf den Irak
sein sollen, fürchten "Tauben" wie Außenminister Colin Powell ein
Auseianderbrechen der internationalen Allianz gegen den Terror.
"Pentagon, Außenministerium und CIA streiten darüber, wie eng die
Verbindungen zwischen verschiedenen Terrororganisationen und
Terrororganisationen und Staaten sind", zitierte die Zeitung einen
Regierungsbeamten. (APA/dpa)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.