Wien - Die Industriellenvereinigung (IV) hat am Dienstag das
Konjunkturpaket der Regierung als "grundsätzlich positiv" begrüßt.
Die Maßnahmen für Forschung, Innovation und Weiterbildung gingen
ebenso "in die richtige Richtung" wie jene für die Bauwirtschaft,
erklärte die Interessensvereinigung in einer Aussendung. "Weitere
Schritte" fordert man beim Infrastrukturausbau vor allem bei den
Verbindungen mit den EU-Erweiterungskandidaten im Norden, Osten und
Süden. Statt auf "vordergründigen Aktionismus" setze die Regierung auf
"mittelfristige Standortverbesserung", meint die IV. Dies werde etwa
durch die Erhöhung des Bildungsfreibetrages, den neuen
Forschungsfreibetrag und die Anschlussfinanzierung für das neue
Forschungsförderungspaket ab 2004 sichtbar, man schaffe damit
"längerfristige, verlässliche Rahmenbedingungen" für Unternehmen und
Forschungseinrichtungen.(APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.