Saudiarabien sucht "islamische" Arbeitsplätze für 70.000 Frauen
Vor allem in Ernährungsindustrie - Weiter kein Autofahren erlaubt
Redaktion
Riad/Kairo - Saudiarabien will 70.000 neue Arbeitsplätze
für Frauen schaffen, ohne die vom Staat unter Berufung auf den Islam
verordnete strenge Trennung zwischen den Geschlechtern aufzuheben.
Ein Vertreter des Arbeitsministeriums sagte am Donnerstag in der
Hauptstadt Riad, die Nahrungsmittelindustrie sei ein ideales
Betätigungsfeld für Frauen. Bisher können Frauen in Saudiarabien nur im medizinischen Bereich
und in Bildungseinrichtungen für Mädchen arbeiten. Da sie nicht Auto
fahren dürfen, ist die Aufnahme einer Beschäftigung außerhalb des
Hauses zusätzlich erschwert. In den vergangenen Monaten waren in dem
Königreich, das sich in seiner Gesetzgebung an einer besonders
rigiden Auslegung des Islam orientiert, mehrere Maßnahmen zur
Verbesserung der Stellung der Frau angekündigt worden. So können
Frauen inzwischen Personalausweise erhalten. (APA/dpa)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.