Über vermeintliche Kriegsverbrecher - Entscheidung über eventuelle Übernahme
Redaktion
Belgrad/Banja Luka - Die bosnisch-serbischen Behörden haben
dem Büro des UNO-Tribunals für Kriegsverbrechen in Ex-Jugoslawien in
Banja Luka das Verzeichnis von zwölf Personen zugestellt, die
verdächtigt werden, sich zu Beginn des Bosnien-Krieges im Jahre 1992
Kriegsverbrechen schuldig gemacht zu haben. Wie aus dem
Regierungsbüro für Zusammenarbeit mit dem UNO-Tribunal mitgeteilt
wurde, seien seitens der Justizbehörden Verfahren gegen vermeintliche
Kriegsverbrecher bereits eingeleitet worden. Die Chefanklägerin des UNO-Tribunals, Carla del Ponte, soll nun
entscheiden, ob die Verfahren vom Tribunal übernommen werden sollten
oder ob sie vor den bosnisch-serbischen Justizbehörden weiter geführt
würden. Die Namen der vermeintlichen Kriegsverbrecher wurden nicht
veröffentlicht. Laut Medienberichten soll es sich ausschließlich um
bosnische Serben handeln. (APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.