Entführter brasilianischer Bürgermeister tot aufgefunden
Leiche des Linkspolitikers war mit Kugeln durchsiebt
Redaktion
Sao Paulo - Der am Freitag entführte brasilianische
Bürgermeister Celso Daniel ist tot. Die Leiche des linken
Bürgermeisters der Sao-Paulo-Satellitenstadt Santo Andre sei mit
Kugeln durchsiebt auf einer ungeteerten Straße südlich der Metropole
gefunden worden, sagte sein Vize Vinicio Petreluzzi am Sonntag im
Fernsehen. Ein Sprecher der brasilianischen Militärpolizei sagte, sie
werde erst nach einer Identifikation durch die Angehörigen Daniels
Tod offiziell bekannt geben. Daniel war nach einer Schießerei
verschleppt worden. Daniel gehörte der linken Arbeiterpartei an. Er war eines von
mehreren Mitgliedern der Partei, die im November zufolge
Morddrohungen erhalten hatten. Entführungen stiegen im Bundesstaat
Sao Paulo im vergangenen Jahr um das Vierfache. Bis November wurden
offiziellen Angaben zufolge 267 Fälle gemeldet, im Vorjahr waren es
63. Sao Paulo ist der wohlhabendste und mit 34 Millionen Menschen der
bevölkerungsreichste Bundesstaat Brasiliens. (APA/Reuters)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.