Kunst
"Dexa - die kühlende Wäsche für heisse Tage"
Plakatschätze aus der "Sammlung Donau" spiegeln sechzig Jahre österreichische Wirtschafts- und Grafikgeschichte
Wien - Sechzig Jahre österreichische Wirtschafts- und
Grafikgeschichte, aber auch Alltags- und Mentalitätsgeschichte lässt
eine Ausstellung von Plakaten passieren, die morgen, Dienstag, im
Foyer der Donau Versicherung eröffnet wird. Die
Ausstellung zeigt Plakatschätze der "Sammlung Donau" aus der
Flugblätter- und Plakatsammlung der Österreichischen
Nationalbibliothek und bringt die Begegnung mit Marken-Images, an
deren Einprägung in das kollektive Gedächtnis die Plakatgestalter
wesentlich beteiligt waren.
Vom akademischen Maler zum Gebrauchsgrafiker
Beschäftigten sich um die Jahrhundertwende noch akademische Maler
nebenbei mit der Plakatproduktion, entwickelte sich mit der
zunehmenden Bedeutung der Werbeindustrie der spezialisierte Beruf des
Gebrauchsgrafikers mit einer eigenen Ausbildung und
Standesvertretung. Mit den Ankauf des Plakatarchivs des "Bundes
Österreichischer Gebrauchsgraphiker" konnte auch das reiche Erbe des
österreichischen Graphic Designs für die Zukunft gesichert werden.
Durch die Katalogisierung in einer Bilddatenbank der Österreichischen Nationalbibliothek und durch mehrere
Ausstellungen wurde bereits auf diesen einmaligen Bestand aufmerksam
gemacht, der seit der Gründung der Berufsvereinigung als
Beispielsammlung und bereits damals als Fundus für Ausstellungen
gehütet wurde. (APA)