Die Radiosendung "Die moralische Distanz" diskutiert diesen Samstag ab 15 Uhr live on air anlässlich der 100.
Donnertagdemo
mit interessanten GästInnen, die über die letzten zwei Jahre "Wir gehen bis sie gehen" so einiges zu erzählen haben. Anschliessend gibt es aus
Jubiläumsgründen von 16 bis 17 Uhr die Wiederholung einer "Distanz"-Sendung aus dem
Frühjahr 2000 mit dem Titel "Demokultur", in dem verschiedene
DemonstrantInnen
über ihre Motivationen zu Wort kommen und die auf spannende Weise die
Stimmung
unmittelbar nach dem Regierungswechsel einfängt. (red)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.