Paarl/Südafrika - Südafrika und die Europäische Union
haben am Montag ein Abkommen zum Weinexport unterzeichnet. Demnach
dürfen künftig jährlich 42 Millionen Liter Wein vom Kap zollfrei in
die EU ausgeführt werden. Zugleich sagte die EU Südafrika
Finanzhilfen in Höhe von 15 Mill. Euro (206 Mill. S) zur
Restrukturierung des Weinanbaus zu. Das in Paarl bei Kapstadt
unterzeichnete Abkommen bildet den Abschluss einer siebenjährigen
Verhandlungsphase. Südafrika ist der siebentgrößte Weinproduzent der
Welt. Zwei Drittel der Weinexporte des Landes gehen nach
Großbritannien, Deutschland und in die Niederlande.(APA/AP)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.