Kroatien: Kriegsverbrecherprozess gegen Norac geht weiter
Seit Monaten blockiert - Vorwurf der Ermordnung serbischer Zivilisten
Redaktion
Zagreb - Der seit Monaten vertagte
Kriegsverbrecherprozess gegen den kroatischen General Mirko Norac ist
am Montag fortgesetzt worden. Die Beteiligten des Verfahrens seien in
der Adriastadt Rijeka zu einer Sitzung erschienen, berichtete das
Staatsfernsehen HRT. Norac ist angeklagt, für die Ermordung von
serbischen Zivilisten verantwortlich zu sein, bestreitet die
Beteiligung an solchen Taten jedoch. Ein Verfahrensstreit und Tätlichkeiten des Offiziers im
Gerichtssaal haben seit Juni vergangenen Jahres zu einer Serie von
Vertagungen geführt. Norac ist auch vom UN-Kriegsverbrechertribunal
in Den Haag angeklagt. Die Chefanklägerin Carla Del Ponte hatte aber
einem Prozess in Kroatien zugestimmt. Aus Protest gegen die
Verhaftung des Generals hatten Zehntausende von kroatischen
Kriegsveteranen demonstriert. (APA/dpa)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.