Ein Waldbrand ist am Dienstagvormittag in der
Gemeinde Dürnstein (Bezirk Murau) nahe der steirisch-kärnterischen
Landesgrenze ausgebrochen. Das Feuer wurde durch Wind und die
allgemeine Trockenheit in seiner Ausbreitung begünstigt. Auf Grund
der schwierigen Zugänglichkeit des Geländes wurden auch zwei
Hubschrauber des Bundesheeres bei der Brandbekämpfung eingesetzt. Nach Angaben der Gendarmerie war das Feuer gegen 11.00 Uhr
ausgebrochen, als ÖBB-Arbeiter an der Südbahnstrecke die Böschungen
abbrannten und die Flammen plötzlich außer Kontrolle gerieten. In
den Mittagsstunden standen etwa vier Hektar Wald in schwer
zugänglichen Steillagen in Flammen. Sieben Feuerwehren der Umgebung
waren im Einsatz. Der Zugbetrieb der Bundesbahnen blieb aufrecht, der
Bereich des Brandschauplatzes wurde lediglich mit verminderter
Geschwindigkeit befahren. (APA)