Bremen - Der deutsche Schriftsteller Siegfried Lenz hat
am Sonntag den undotierten Bremer Hansepreis für Völkerverständigung
erhalten. Die vom Verein Freizeit 2000 vergebene Auszeichnung ist ein
altes Schiffssiegel aus der Hansezeit. Die Jury würdigt mit dem Preis
das Gesamtwerk des Autors, das vom Geist der Völkerfreundschaft und
Verständigung geprägt sei. Durch seine in alle wichtigen
Kultursprachen der Welt übersetzten Romane und Essays, nicht zuletzt
aber durch sein persönliches Engagement zur Verständigung zwischen
Deutschland und Polen, sei er zum "international herausrangenden
Vertreter deutscher Gegenwartsliteratur" geworden.(APA/dpa)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.