Die
Philips Electronics NV
, Eindhoven,
rechnet nicht mit einer Erholung der Märkte. Verbesserungen beim
Ergebnis seien 2002 allenfalls durch Kosteneinsparungen, erhöhte
Effizienz sowie die Weiterführung des im vergangenen Jahr initiierten
Restrukturierungsprogramms zu erzielen, teilte der niederländische
Elektro- und Elektronikkonzern am Donnerstag mit.
Rückgang der IT- und Telekommunikationsmärkte sei gestoppt
Das konjunkturelle Umfeld werde sich voraussichtlich nur
geringfügig aufhellen. Der Rückgang der IT- und
Telekommunikationsmärkte sei gestoppt worden, hieß es weiter. Die
überhängigen Lagerbestände der Branche wurden weitestgehend abgebaut.
Das Unternehmen wies für 2001 einen Rekordverlust von 2,60 Mrd.
Euro (35,8 Mrd. S) aus. Darin enthalten sind 1,70 Mrd. Euro für
Restrukturierungsaufwendungen und andere Sonderposten. Im Vorjahr war
noch ein Gewinn von 9,6 Mrd. Euro erzielt worden. Allerdings enthielt
dieser außerordentliche Gewinne von 6,7 Mrd. Euro.
Das Ergebnis 2001 lag unter den Erwartungen der Analysten, die mit
2,26 Mrd. Euro Verlust gerechnet hatten. Die Prognosespanne betrug
2,06 bis 2,36 Mrd. Euro. Im vierten Quartal betrug der Nettoverlust
weiteren Angaben zufolge 1,14 (plus 2,79) Mrd. Euro.(APA/vwd)