Trotz Protesten von Abgeordneten der mitregierenden Ungarnpartei SMK einigte sich der slowakische Nationalrat darauf, dass eine Durchsetzung des Statusgesetzes auf slowakischem Staatsgebiet die Integrität und Souveränität des Landes verletzen würde. Störend finden die Abgeordneten wie auch ein Großteil der Öffentlichkeit nicht die Teile der Rechtsnorm, die slowakischen Ungarn den Zugang zu Bildung, Kultur und Arbeitsmarkt auf ungarischem Gebiet erleichtern sollen, sondern vor allem die von Budapest eingeplante finanzielle Unterstützung für Familien, deren Kinder in der Slowakei eine ungarischsprachige Schule besuchen.
Europa
Slowakei: Ungarn-Gesetz verletzt Souveränität
Parlament fordert von Budapest Überprüfung