New York - Im Rahmen einer aktuellen Umfrage wurde festgestellt, dass weite Teile des Internet schon seit Jahren mit Hilfe kostenloser Betriebssysteme betrieben werden. BSD-Betriebssysteme werden auf beinahe 15 Prozent aller Internet-Server eingesetzt. Neben Linux sind hier FreeBSD, NetBSD und OpenBSD zu nennen. Diese drei Unix-basierten Betriebssysteme wurden ursprünglich an der Universität von Kalifornien in Berkeley entwickelt und gehen auf Programmcodes der späten 70er und frühen 80er Jahre zurück. Das Unternehmen Yahoo, dem die weltweit am häufigsten besuchte Website gehört, greift bei der Versorgung seiner monatlich 80 Millionen Nutzer auf FreeBSD zurück. Yahoo hatte sich nach Versuchen mit verschiedenen Betriebssystemen für FreeBSD entschieden und ist seitdem zu einem der Hauptsponsoren des Systems geworden. Und auch Microsoft nutzt für seinen E-Mail-Dienst Hotmail nicht etwa das firmeneigene System Windows NT, sondern FreeBSD. FreeBSD gewinnt auch weiterhin immer mehr Nutzer und wird teilweise dem Betriebssystem Linux vorgezogen, da die FreeBSD-Lizenzvereinbarungen es den Nutzern gestatten, die Software zum Bestandteil von kommerziellen Produkten zu machen, während die Linux-Lizenz die Nutzer dazu verpflichtet, alle Software-Anwendungen kostenlos weiterzugeben. (pte/Wall Street Journal)