Wien - Die österreichische Elektro- und Fotohandelskette
Niedermeyer hat seit Mittwoch einen neuen Chef. Der seit mehr als
zwei Jahren 100-Prozent-Eigentümer max.mobil schickt Robert Happel
(34), bisher Logistikchef beim zweitgrößten heimischen Mobilfunker,
als neuen Vorsitzenden in die Niedermeyer-Geschäftsführung. Happel löst damit Peter Arnoth (40) ab, der bisher in
Personalunion die Geschäftsführung bei Niedermeyer und die Leitung
des Marktcenters Privatkunden bei max.mobil inne hatte. Arnoth wird
sich nun wieder ausschließlich seiner Funktion bei max.mobil widmen.
Christian Stranzl (Einkauf) und Stefan Marolt (Finanzen) bleiben
unverändert im Führungstermin von Niedermeyer, so Niedermeyer am
Mittwoch in einer Presseinformation.
Hartlauer hat Interesse
Der Konkurrent Hartlauer hatte zuletzt laut Medienberichten sein
Interesse am Niedermeyer angemeldet. Niedermeyer führt derzeit mit
rund 1.000 Mitarbeitern 125 Filialen in ganz Österreich. Hartlauer
würde mit einer Übernahme sein Filialnetz beinahe verdoppeln.
max.mobil hat allerdings vorerst keine Verkaufspläne. "Derzeit
haben wir keinerlei Absichten für einen Verkauf", hieß es aus bei
max.mobil am Mittwoch. Niedermeyer, nach eigenen
Angaben größter Foto-Händler Österreichs, will sich am Markt künftig
"vor allem auf das Telekom-Geschäft, die digitale Fotografie und auf
die Marktsegmente Computer, Notebooks und mobile
Unterhaltungselektronik" konzentrieren. (APA)