Frankfurt/Main - Nelken galten bei BlumenhändlerInnen bisher meist als schwer verkäuflich: Typische Friedhofsblumen seien sie, Dekoration der sechziger Jahre. Doch in jüngster Zeit tauchen die Dianthusblüten an Orten auf, die als schick gelten. Auf den Tischen der Bar "Moloko Plus" in der Frankfurter Innenstadt stehen sie beispielsweise gleich bündelweise in Rosa- und Rottönen. Für die Geschäftsführerin der Bar, die Designerin Eve Merceron, haben Nelken "etwas Filigranes, etwas von Rüschen". Gedanken an Nierentische müssten bei dem Comeback der Nelken nicht aufkommen, meint Otto Husten von der Wohnzeitschrift "Elle Decoration". Denn die Blumen würden heute ganz anders präsentiert. Er setzt auf neue Töne: neben grünen vor allem auf gelb und orange gemusterte Blüten. (APA/dpa)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.