Berlin - Auf Irritationen ist die Auswahl der Filme der
52. Internationalen Filmfestspielen beim deutschen Mitglied der
internationalen Jury, Oskar Roehler, gestoßen. In einem Gespräch mit
der "Berliner Morgenpost" sagte er, er sehe bei
den Wettbewerbsbeiträgen "viel Analphabetismus. Ich weiß gar nicht,
was die Leute mir eigentlich erzählen wollen." Dem früheren
Festivalleiter Moritz de Hadeln, der vor zwei Jahren einen Film
Roehlers abgelehnt hatte, warf er Lobbyismus und Korruption vor. (APA/dpa)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.