Klagenfurt/Wien - Mit Mathias Reichhold kehrt ein
langjähriger Weggefährte Jörg Haiders in die Politik zurück. Im
März 2001 hatte der Stellvertreter des Kärntner Landeshauptmannes
seinen Rücktritt eingereicht, um sich um seine Familie zu kümmern,
wie er damals meinte. Seither war er immer wieder als
Nachfolgekandidat für die mit routinemäßig wiederkehrenden
Rücktrittsgerüchten konfrontierte Forstinger genannt worden. Noch vor
zwei Wochen hatte Reichhold dies aber wortreich dementiert. "Ich habe mir einen neuen Traktor gekauft und warte auf die
Lieferung von 2.500 Küken", meinte der Landwirt damals. Unter der
Hand hatte er allerdings durchklingen lassen, dass er sich die
Übernahme des Verkehrsministeriums durchaus vorstellen könnte, da er
als ehemaliger Kärntner Verkehrsreferent dazu die nötigen Kompetenzen
mitbringe.
Kollege von Heide Schmidt
Seine Karriere bei der FPÖ startete Reichhold 1988, als er an der
Seite von Heide Schmidt ins Generalsekretariat der Freiheitlichen
berufen wurde. Dort war Reichhold - der 1990 auch in den Nationalrat
einzog - bis 1991 tätig. Nach zweijährigem Pendeln zwischen Wien und
Klagenfurt ging Reichhold 1992 zurück nach Kärnten und folgte Haider
als Landeshauptmann-Stellvertreter und "Platzhalter" wie er damals
selbst formulierte. 1994 musste Reichhold auf Wunsch des damaligen
FP-Chefs seinen Posten wieder räumen und wurde durch Karl-Heinz
Grasser ersetzt.
Für Reichhold bedeutete dies die Rückkehr nach Wien. Von 1994 bis
1998 arbeitete er als Klubobmann-Stellvertreter, Agrarsprecher im
Nationalrat und war Vizepräsident der Kärntner Landwirtschaftskammer.
Anschließend war er im Europaparlament tätig. Dann löste Reichhold
Grasser wieder ab und kehrte als Zweiter
Landeshauptmann-Stellvertreter heim nach Kärnten. Mit dem großen
FP-Sieg bei der Landtagswahl vor zwei Jahren stieg Reichhold am 8.
April 1999 zum Ersten Landeshauptmann-Stellvertreter auf und war in
der Landesregierung zuletzt für die Bereiche Wohnbau, Verkehr,
Familie und Sport zuständig.
Ausbildung
Reichhold betrieb zuletzt gemeinsam mit seinem Sohn eine Firma in
Klagenfurt und war auch nach seinem Rücktritt als LH-Stellvertreter
Bezirksobmann der Freiheitlichen in St. Veit an der Glan. Er ist
Absolvent der HTL in Wieselburg. Nach einer pädagogischen Ausbildung
in Wien war er im Beratungsdienst der Kammer für Land- und
Forstwirtschaft tätig. Reichhold fungierte auch als Chef des
Freiheitlichen Bildungswerkes. Er gilt als Vertrauter Haiders, der
ihn Ende der 80er Jahren entdeckt und in die Partei geholt hatte.
Reichhold ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen im Alter von 19
und fünf Jahren.(APA)