
Rechtzeitig zur CeBit wird
der japanische Elektronikkonzern Sony seine neuesten Clie-Modelle auf den Markt bringen.

Der Sony CLIÉ Handheld PEG-T425
zählt zu den leichtesten und flachsten PDAs am Markt. Für Sony-User gewöhnungsbedürftig sind die neuen Tasten am Handheld.

Ohne Kamera kein Sony
Die Japaner haben ihre Vorliebe für Kameras nun auch bei den Handhelds wiederentdeckt. Nach den Vaio-Notebooks bekommen nun auch die CLIÉs ihre speziellen Aufsätze.

Schlank, flach und abgerundet
Der PEG-T425 ist rund 9,9 mm hoch, also genauso schmal wie eine CD-Hülle, und dabei etwa 122 g schwer. Das monochrome LC-Display erreicht eine Auflösung von 320 x 320 Pixel. Als Betriebssystem kommt PalmOS 4.1 zum Einsatz.

Das neue Spitzenmodell
wird der Sony CLIÉ PEG-T625C werden. Der Handheld verfügt über ein TFT-Farbdisplay mit der derzeit höchsten Auflösung von 320 x 320 Pixel.

Die integrierte Infrarotfernbedienung
ermöglicht die Steuerung von DVD-Playern, Fernsehgeräten und Videorecordern auch über größere Entfernungen hinweg. Das 65.536-Farbdisplay sorgt dafür, dass der Benutzer die breite Palette an vorinstallierter AV-Software optimal nutzen kann. Videos und Standbilder sollen in höchster Qualität auf dem Display dargestellt werden können.

Wie gewohnt verfügt der
12,5 mm schmale und 138 g schwere Sony-PDA über ein Jog Dial-Interface. Die Speicherkapazität von 16-MB-DRAM kann dank eines Memory Stick-Steckplatzes, in den auch ein optional erhältliches Kameramodul eingesetzt werden kann, um derzeit bis zu 128 MB erweitert werden.