Der Niederländer siegte über 10.000 Meter in Weltrekordzeit vor Landsmann Romme und dem Norweger Saetre
Redaktion
Salt Lake City - Jochem Uytdehaage aus den Niederlanden durchbrach am Freitag in einem historischen Rennen der Eisschnellläufer über 10.000 m in
12:58,92 Minuten als erster Athlet die 13-Minuten-Schallmauer und
krönte mit seinem zweiten Olympia-Gold den dritten
"Oranje"-Doppelerfolg in der Königs-Disziplin. "Es war die richtige Taktik, erst in der zweiten Hälfte
aufzudrehen. Ich habe Flügel bekommen", meinte der Kufen-König nach dem
besten Rennen seiner Laufbahn, in dem er die Weltbestmarke seines
Landsmannes Gianni Romme gleich um 4,48 Sekunden drückte und das 21.
Olympia-Gold der Niederländer im Eisschnelllauf erkämpfte. Der
Utrechter, der zuvor Gold über 5.000 m und Silber über 1.500 m
gewonnen hatte, war damit noch erfolgreicher als Romme vor vier
Jahren. In 13:10,03 blieb der "Held von Nagano" immer noch fünf
Sekunden unter seiner Siegerzeit von Japan und erkämpfte Silber. (APA/dpa)
Resultat 10.000 m - Herren:
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.