Erstes afghanisches Mobilfunknetz in Kabul eingeweiht
GSM-Handys bleiben vorerst Luxusgüter
Redaktion
Mit einem Anruf bei zwei Exil-Afghanen in Deutschland hat der afghanische Interims-Regierungschef Hamid Karsai das erste kommerzielle
Mobilfunknetz seines Landes eingeweiht. "Es funktioniert sehr gut", urteilte Karsai am Samstag nach dem Telefonat. Er hoffe, dass nicht nur reiche Afghanen,
sondern auch minder betuchte Landsleute künftig das Globale Mobilfunk-System (GSM) nutzen könnten, fügte Karsai hinzu. Das Netz soll ab Sonntag in der
Hauptstadt, später auch in anderen Städten des Landes in Betrieb gehen. Die Geräte für Neukunden sollen rund 450 Dollar (510 Euro) kosten. Der Durchschnittsverdienst eines afghanischen Staatsdieners liegt bei umgerechnet zirka 46,5
Euro monatlich.(APA)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.