Stromfluss in den Zähnen - Zahnarzt auf Schadenersatz geklagt
Sekretärin schmerzt die Nähe des Computers
Redaktion
Bonn - Eine Sekretärin, die nach einer Behandlung unter
einem messbaren Stromfluss in den Zähnen leidet, hat ihren Zahnarzt
auf 18.000 Euro Schadenersatz verklagt. Nach der aufwendigen
Behandlung ihrer Zähne, bei der verschiedene Metalle verwendet worden
seien, könne sie nicht mehr schmerzfrei in die Nähe eines Computers
oder anderer elektrischer Geräte kommen. Das sagte die 47-Jährige am
Montag zum Auftakt des Zivilprozesses vor dem Landgericht Bonn. Ein
unabhängiger Gutachter hatte im Mundraum der Frau einen Stromfluss
gemessen, der die zulässige Norm um das 40fache überschreitet. Der Zahnarzt räumte vor Gericht ein, er habe der Patientin eine
fehlerhafte Prothese eingesetzt. Um die Folgeschäden wie Übelkeit und
Kopfschmerz zu beseitigen, habe sie 80 zusätzliche Arzttermine
wahrnehmen müssen, so die Klägerin. Die Richter der 9. Zivilkammer
schlugen einen Vergleich vor, den beide Seiten jedoch ablehnten. Der
Prozess wird fortgesetzt. (APA)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.