Ausbau gefährdet Auenlandschaften am Rande des Flusses
Redaktion
Magdeburg - Reinhold Messner (57), Südtiroler
Bergsteiger und Grünen-Europaabgeordneter, hat mit einer Paddelfahrt
gegen den Ausbau der Elbe protestiert. Die Elbe sei ein Naturgut,
sagte Messner am Samstag in Magdeburg. Ihr Ausbau sei wirtschaftlich
unnötig und würde die Auenlandschaften am Rande des Flusses
nachhaltig gefährden. Messner paddelte in einem Canadier bis auf Höhe
des Magdeburger Domfelsens, wo ihn bereits rund 150 Magdeburger
erwarteten. Der in den Fluss ragende Domfelsen soll im Zuge der
Ausbaumaßnahmen abgetragen werden. Der Lastenverkehr auf der Elbe sei rückläufig, sagte Messner. Für
die durchschnittlich zwölf Schiffe täglich am Domfelsen genüge die
jetzige einspurige Ampelregelung. Der Elbtourismus bringe langfristig
mehr Arbeitsplätze als die Ausbaumaßnahmen und die Elbschifffahrt. (APA/dpa)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.