Deutsche Industrie rechnet 2002 mit Wachstum von bis zu einem Prozent
Redaktion
Hannover - Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder
(SPD) rechnet mit einer "deutlichen Konjunkturbelebung" in den
kommenden Monaten. Dafür gebe es in Deutschland, den USA und in Asien
unverkennbare Anzeichen, sagte er am Montag bei einem Rundgang über
die Hannover Messe. "Es gibt allen Grund, hoffnungsfroh in die
nächsten Monate zu gehen." Jetzt müsse aufgepasst werden, dass dieser
Aufschwung "nicht zerredet wird". Die Entwicklung werde sich im
zweiten Halbjahr auch auf dem Arbeitsmarkt niederschlagen. Die deutsche Industrie erwartet nach Worten von Michael Rogowski,
dem Präsidenten des Bundesverband der Deutschen Industrie im
laufenden Jahr ein Wirtschaftswachstum zwischen 0,75 und 1 Prozent.(APA/dpa)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.