250.000 Flüchtlinge nach Afghanistan zurückgekehrt
UNO sieht Lage weiter als unsicher an
Redaktion
Kabul - In den vergangenen sieben Wochen sind nach Angaben
der UNO rund eine Viertel Million afghanische Flüchtlinge in ihre
Heimat zurückgekehrt. Ein Sprecher des UNO-Hochkomissariats für
Flüchtlinge, Jusuf Hassan, sagte am Dienstag, davon hätten 241.000
zuvor in Pakistan gelebt, 5.000 im Iran und 4.000 in Tadschikistan.
Die Vereinten Nationen und die afghanische Interimsregierung wollen
insgesamt etwa vier Millionen Flüchtlinge aus den Nachbarländern in
ihre Heimat zurückbringen. Nach 23 Jahren des Krieges fürchten jedoch viele eine Rückkehr.
Der UNO-Hochkommissar für Flüchtlinge, Ruud Lubbers, erörtert derzeit
in Gesprächen mit dem afghanischen Regierungschef Hamid Karsai, wie
diesen Ängsten zu begegnen sei. Lubbers erklärte, Sicherheit und eine
erfolgreiche Reintegration der Menschen könnten dem Land Stabilität
bringen. Die meisten Rückkehrer wollten jedoch in den Städten leben,
sagte Hassan. Das führe besonders in Kabul zu einer Wohnungsnot. (APA/AP)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.