Der 18-jährigen Brasilianers Marcelo Tosatti ist seit November des vergangenen Jahres verantwortlich für die Weiterentwicklung des Linux-Kernels 2.4 . Damals schränkte Alan Cox, rechte Hand von Linux-Erfinder Linus Torvalds, sein Engagement für die Kernel-Entwicklung ein, da er sich mehr um seine Aufgaben bei Red Hat kümmern wollte. Falsches Visum Der junge Programmierer musste nun die USA aufgrund eines falschen Visums verlassen. Tosatti besaß nur eine Touristenvisa, benötigt aber offiziell ein Business-Visa (b2 visa). Tosatti ist aber zuversichtlich, dass diese rechtlichen Probleme bald aus der Welt geschafft werden sein.(red)