Medienaufsicht lädt Firmenspitze wegen Krise bei Canal Plus vor
Rundfunkrechtlich Entzug der Sendelizenz möglich
Redaktion
Wegen der Krise bei Canal Plus lädt die
französische Medienaufsicht den geschassten Senderchef Pierre Lescure
und seinen Boss Jean-Marie Messier von Vivendi Universal vor. Wie die
staatliche Pariser Medienaufsicht (Conseil Superieur de
l'Audiovisuel, CSA) am Mittwoch bekannt gab, sollen Lescure und
Messier am Donnerstag in getrennten Anhörungen Aufklärung über die
Ereignisse der vergangenen Tage geben. Der CSA erinnerte an das
Rundfunkrecht: Demnach könnte Canal Plus die Lizenz entzogen werden,
wenn bedeutende Änderungen beim Gesellschaftskapital, dem Management
oder der Finanzierung vorgenommen werden. Messier hatte Lescure am Dienstag entlassen und damit einen Sturm
der Entrüstung in Frankreich entfacht. Lescure sagte, seine
Entlassung zeuge von der "Verachtung", die Messier für das Personal
seiner Unternehmen empfinde, und sei "nicht formgerecht" erfolgt. (APA/AFP)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.