Dubai - Trotz heftiger Kritik will der arabische
Fernsehsender Al-Jazeera angebliche Videoaufnahmen des
Terrornetzwerks El Kaida in voller Länge zeigen. Chefredakteur
Ibrahim Hilal sagte am Dienstag, er sei
mehrfach aufgefordert worden, das Video nicht zu zeigen, habe aber
mit einer solchen Reaktion gerechnet. Auszüge der Aufnahmen wurden
bereits Anfang der Woche gesendet. Darin bezeichnet ein Vertrauter
des mutmaßlichen Terroristenführers Osama bin Laden die Anschläge vom
11. September als großen Erfolg.
Auf dem Band ist außerdem einer der mutmaßlichen Flugzeugentführer
der Anschläge in New York und Washington zu sehen. Hilal kündigte an,
weitere Auszüge der etwa eine Stunde langen Aufnahmen sollten am
Donnerstag im Rahmen einer Dokumentation gezeigt werden. Der Sender
bezeichnete das Band als "ersten Beweis, der Bin Laden und sein
El-Kaida-Netzwerk mit den Angriffen in New York und Washington in
Verbindung bringt". Nach Angaben von Hilal gesteht einer der
mutmaßlichen Flugzeugentführer die Anschläge. Auch Bilder der anderen
18 mutmaßlichen Entführer sollen zu sehen sein. (APA/AP)