Kapstadt: Siamesische Zwillinge sollen getrennt werden
Laut Arzt keine lebensbedrohliche Operation
Redaktion
Kapstadt - Eine komplizierte Operation zur Trennung siamesischer Zwillinge hat am Mittwoch in Kapstadts Rotkreuz-Kinderklinik begonnen. Die beiden fünf Monate alten Mädchen Zini und Zanela Kona waren im unteren Bereich der Wirbelsäule zusammengewachsen zur Welt gekommen. Der leitende Arzt schätzte, dass sein aus 14 Medizinern bestehendes Team mindestens 15 Stunden für die Operation benötigen werde. Sie sei aber nicht lebensbedrohlich, teilte er mit. (DER STANDARD, Print-Ausgabe, 18.4.2002, dpa)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.