Auf Grund sinkender Einnahmen aus Softwarelizenzen und Verlusten
aus der Beteiligung am US-Unternehmen Commerce meldete die Walldorfer
SAP AG am Donnerstag im ersten Quartal 2002 einen Rückgang des
Konzernergebnisses um 40 Prozent auf 65 Mill. Euro. Der Umsatz stieg
um 9 Prozent auf 1,66 Mrd. Euro. Die SAP-Aktie verlor daraufhin an
der Frankfurter Börse deutlich an Wert. Der größte europäische
Softwarehersteller erwartet jedoch für das Gesamtjahr eine
Umsatzsteigerung um rund 15 Prozent. (APA)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.