Der finnische
Telekommunikationskonzern
Sonera
hat zum Jahresauftakt wieder Gewinne
erwirtschaftet und seine Schuldenlast deutlich vermindert. Wie der
führende Betreiber von Fest- und Mobilnetzen in Finnland am Dienstag
mitteilte, betrug der Vorsteuerertrag im ersten Quartal 24 Millionen Euro
gegenüber einem Verlust von 37 Millionen Euro im selben Zeitraum des
Vorjahres.
Schuldenabbau
Gleichzeitig wurde der Verkauf von Sonera-Anteilen an der
Deutschen Telekom für 889 Millionen Euro zur Verminderung der Schulden
auf 2,5 Milliarden Euro verwandt.
Im März hatten der schwedische Telia-Konzern und Sonera den
erfolgreichen Abschluss von Fusionsverhandlungen mitgeteilt. Mit dem
von der EU-Kommission noch nicht genehmigten Zusammengehen bilden
beide Unternehmen den größten Telekonzern Nordeuropas.
Prognose
Angesichts eines schwächeren wirtschaftlichen Umfelds und des
härteren Wettbewerbs erwartet Sonera für dieses Jahr weiterhin
schwierige Marktbedingungen im finnischen Mobilfunkmarkt, will jedoch
den Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) um rund
ein Drittel zum Vorjahr steigern. Vorbehaltlich der Zustimmung der
Wettbewerbshüter wäre der Zusammenschluss die erste
grenzüberschreitende Fusion zweier ehemaliger staatlicher
Telekom-Monopolisten in Europa. (APA/Reuters)