Polen: Katholischer Priester wegen Vergewaltigung angeklagt
Alkoholisierter Geistlicher soll 60-Jährigen niedergeschlagen und zu sexuellen Handlungen gezwungen haben
Redaktion
,
Warschau - Wegen Vergewaltigung eines 60-Jährigen ist
ein katholischer Priester in Polen angeklagt. Die Staatsanwaltschaft
in der südpolnischen Gemeinde Tomaszow Lubelksi wirft dem 44-Jährigen
zudem Körperverletzung vor. Während eines Essens im
Jänner habe der alkoholisierte Kirchenmann seinen 60-Jährigen
Bekannten zunächst zu Boden geschlagen und anschließend zu sexuellen
Handlungen gezwungen. Der Priester habe mehrmals so heftig auf den am
Boden liegenden Mann eingetreten, dass diesem eine Rippe gebrochen
sei. Schließlich habe er seinen Freund mit dem Tode bedroht, falls er
zur Polizei gehe. Der Zwischenfall ereignete sich in der Wohnung des
Opfers. Der Priester sei zwar noch auf freiem Fuß, könne Polen aber
nicht verlassen, hieß es weiter. Ihm drohen bis zu zehn Jahre Haft.
(APA)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.