New York - UNO-Generalsekretär Kofi Annan hat sich für
eine Verlängerung der Blauhelm-Mission in Osttimor ausgesprochen. Die
Friedenstruppe solle bis Juni 2004 in der von Indonesien annektierten
Provinz bleiben, die am 20. Mai unabhängig wird, erklärte Annan in
einem Bericht an den UNO-Sicherheitsrat am Dienstag (Ortszeit) in New
York. Bis dahin solle das Kontingent etappenweise verringert werden. In zwei Jahren könnten die Truppen des Landes die volle
Verantwortung für die Verteidigung gegen "militärische Bedrohungen
von außen" übernehmen, erklärte Annan. Derzeit sind knapp 9000
UNO-Soldaten in Osttimor stationiert. Am Freitag soll der künftige
Präsident Osttimors, Xanana Gusmao, vor dem UNO-Sicherheitsrat eine
Rede halten.
Osttimor steht seit den blutigen Kämpfen nach dem Referendum von
1999 unter UNO-Verwaltung. Damals hatten pro-indonesische Milizen die
Provinz mit einer Welle der Gewalt überzogen, ganze Dörfer
niedergebrannt und ein Drittel der Osttimoresen vertrieben.
Indonesien hatten den Ostteil der Insel Timor 1975 besetzt, nachdem
die Portugiesen abgezogen waren. (APA)