Umstrittener US-Kardinal soll Aufgabe im Vatikan übernehmen
Beförderung Laws angeblich "spätestens im Juni" geplant
Redaktion
,
Boston - Im Missbrauchsskandal der katholischen Kirche
in den USA zeichnet sich für einen der Hauptverantwortlichen ein
versöhnliches Ende ab: Der Erzbischof von Boston, Kardinal Bernard
Francis Law, ist nach Informationen der Zeitung "Boston Herald"
(Freitag-Ausgabe) für eine Aufgabe im Vatikan vorgesehen. Law solle
spätestens im Juni befördert werden. Der Vatikan suche derzeit nach
einer Aufgabe für den Geistlichen, zitierte die Zeitung einen
anonymen Vertreter im Vatikan. Papst Johannes Paul II. möge den
US-Geistlichen "wirklich sehr". Law soll jahrelang Fälle von Kindesmissbrauch in seinem
Amtsbereich vertuscht haben. Der Erzbischof hatte zusammen mit zwölf
US-Kardinälen im Vatikan bis Mittwoch an zweitägigen Krisengesprächen
zu einer Serie von Missbrauchsfällen teilgenommen. Von einer
Amtsaufgabe sei niemals die Rede gewesen, sagte Law am Donnerstag vor
seiner Abreise aus Rom. Die Kardinäle hatten sich auf Sondermaßnahmen
zum Schutz vor Kindesmissbrauch und neuen Standards bei der
Priesterausbildung geeinigt. In den vergangenen Wochen waren dutzende
von Priestern in den Vereinigten Staaten aus ihren Ämtern entfernt
worden, weil sie Minderjährige sexuell missbraucht hatten. (APA/AFP)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.