Im Kampf gegen betrügerische Taxi-Fahrer setzt
die Verwaltung von Prag auf hohe Strafen und einen
"Internet-Pranger". Künftig würden Namen und Autokennzeichen von
Chaffeuren, die wiederholt wegen Kassierens zu hoher Summen von
Fahrgästen aufgefallen seien, im World-Wide-Web veröffentlicht,
berichtete der Prager Rundfunk am Sonntag.
Auch Touristen werden gewarnt
Da die Internetseite, deren Bezeichnung noch unklar ist, auch von
Ausländern gelesen werden könne, würden auch Touristen gewarnt, hieß
es. Zudem habe die Stadtverwaltung beschlossen, die maximale
Bußgeldhöhe für Wiederholungstäter unter den Taxifahrern auf eine
Million Kronen (33.000 Euro) zu erhöhen.(APA/dpa)