Ist vergleichbar mit Bump Mapping, nur wird hierbei ein 3D-Modell mittels Texturen in seiner Geometrie verändert.
Dies soll dazu führen, dass sich bei den Berechnungen die Bildqualität nicht verschlechtert. Bei den momentanen Berechnungen mit den bisherigen Farbtiefen verschlechtert sich infolge von Ungenauigkeiten die Bildqualität. Durch die höhere Farbtiefe kann genauer gerechnet werden - das Bild wird zur Anzeige wieder auf die herkömmliche Farbtiefe heruntergerechnet. Die Bildqualität soll - laut Entwicklerangaben - aber dennoch besser sein.(red)