Wien - Die neue Produktion "Ciao Mama" des Serapionstheater
soll im Herbst (Termine werden noch festgesetzt) uraufgeführt werden.
Im Stil des Hauses wird "in einem Spiel phantasievoller Verwandlungen
die Entdeckung des Lebens dargestellt", wie es in einer Aussendung
heißt. Die Hauptmotive der Arbeit sind Heiterkeit, Melancholie,
Abschied und Heimkehr. Regie führt Hausherr Erwin Piplits, die Musik
stammt von Wolfgang Mitterer. Mit "Ciao Mama" erarbeiten die Ensemblemitglieder ihre vierte
gemeinsame Produktion. Seit Jahren ist das Serapionstheater mit Erwin
Piplits und Ulrike Kaufmann an der Spitze bemüht, auf
Theaterkonventionen zu verzichten. Im gemeinsamen Entwicklungsprozess
der Projekte bringen alle Mitglieder unhierarchisch ihre Eigenarten
ein. Zuletzt zeigte das Serapionstheater im Rahmen des
Osterklang-Festivals "Persephone" von Igor Strawinsky. (APA)