
Am anderen Ende des Naschmarkts,
bei der Kettenbrückengasse...


Ein löbliches Handwerk dieses Bildnis,
welches 1771 auf allerhöchste Anweisung "an dieses Orth Übersezet" wurde...

Einer Gedenktafel
habe ich diese Information zu verdanken...

Kurz vor dem Muttertag
präsentierte sich der Naschmarkt partiell als blühender Garten...

An zahlreichen Ständen
wurden Blumen angeboten...

Bunte Sträuße
üppig und prächtig...

Frischer Knoblauch
aus dem Nachbarland...

Hier und dort
gibt es schon heimische Kirschen...

Ebenfalls aus dem Inland
diese Erdbeeren...

Ein zwar noch kleiner,
dafür aber äußerst interessierter Forscher, studierte das Verhalten der Fische...

Einige Meter Naschmarkt
wo es immer ganz besonders gut riecht...


Frischer Mangold
Mangold ist eine Unterart der Runkelrübe, die Blätter werden als Gemüse gegessen...

Löwenzahn
ist eine Milchsaft führende Rosettenpflanze. Meerschweinchen und Kaninchen lieben ihn besonders. Aber auch die Menschen essen gerne die daraus schmackhaft zubereiteten Salate. Überdies ist der Löwenzahn eine in vielerlei Hinsicht brauchbare und wertvolle Pflanze...

Joghurt-Milchreis mit Rhabarber
Reis,Zucker, etwas Salz, Vanillezucker und Orangenschale in Milch einrühren und garen. Dem abgekühlten Milchreis gerührtes Joghurt zufügen und in Gläser füllen. Dann etwa 2 Stunden kaltstellen. Sodann den geschälten Rhaberber in kleine Stücke schneiden. Alles in einem Topf mit Zucker, Himbeeren und Rotwein vermischen und im Ofen bei 120 Grad ungefähr 10 Minuten ziehen lassen. Den Milchreis mit Rhabarber garnieren und eiskalt servieren.

Ein neues Weingeschäft
hat eröffnet...

Ein Garnelenimbiss,
ideal für den kleinen Appetit...

Die besten Salzgurken
gibt es natürlich auch am Naschmarkt...

Was mir diesmal am Besten gefallen hat?
Vielleicht dieser kleine Versuch gegen den Sexismus...? Fotos & Text: pedro negro