In nur zehn Jahren soll eine Fläche so groß wie Deutschland wieder bewaldet werden
Redaktion
Peking - China will eine Fläche von der Größe
Deutschlands wieder aufforsten, um Umweltschäden auf Grund der
schnellen Industrialisierung auszugleichen. Die Behörden wollen mit
dem auf zehn Jahre angelegten Programm die Verwüstung weiter Flächen
stoppen, von der sich die Landwirtschaft bedroht sieht. Für das
Programm seien Mittel von 100 Milliarden Yuan (13,2 Milliarden Euro)
geplant, teilte der stellvertretende Leiter der Forstbehörde, Lei
Jiafu, am Dienstag in Peking mit. Ziel ist die Wiederaufforstung einer Fläche von 440.000
Quadratkilometern - das ist fast ein Viertel größer als die Fläche
Deutschlands. Ein großer Teil der ursprünglichen Wälder wurde
gerodet, um zum einen zusätzliche Flächen für die Landwirtschaft zu
gewinnen und zum anderen Holz zu gewinnen. In der westlichen Provinz
Sichuan sind Rodungen seit 1998 verboten. (APA/AP)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.