Neonröhren unter der Karosserie sind hipper Trend unter amerikanischen Autofahrern
Redaktion
,
New York - Sie heißen "Glow Cars" (Leuchtautos) und wer
ihnen auf der Straße begegnet, hält sie für moderne Irrlichter oder
E.T. auf Droge: Neonröhren unter der Karosserie sind der jüngste
Trend unter amerikanischen Autoliebhabern, der von der Westküste aus
die USA erfasst hat. Die Wagen jeglicher Marke scheinen wie auf einem
Teppich aus pinken oder türkisen Licht über der Straße zu schweben. Bei schrilleren Varianten werden die Fahrzeuge zusätzlich mit
stroboskopischen Lichtern ausgestattet, passend zur wummernden
Stereoanlage. Auch Lichter an den Reifen, unter dem Gaspedal und um
das Nummernschild geschlungen blitzen regelmäßig über die Straßen. (APA/dpa)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.