Die neuen Begleiter sind nur bis zu vier Kilometer groß - Jupiter hat damit mehr Monde als Saturn
Redaktion
,
Washington - US-Astronomen haben elf weitere
Jupiter-Monde entdeckt. Wie die Wissenschaftler am Donnerstag in
Washington mitteilten, machte ein Forscher-Team der Universität
Hawaii die Entdeckung bereits Mitte Dezember mit Hilfe des
Kanada-Frankreich-Hawaii-Teleskops (CFHT) des Mauna Kea-Observatoriums auf der Insel Maui
aus. Damit erhöht sich die Zahl der bekannten Monde, die um den
größten Planeten unseres Sonnensystems kreisen, auf 39. Nach der Entdeckung wurden die Umlaufbahnen der Jupiter-Trabanten
über mehrere Monate verfolgt, um sicher zu gehen, dass es sich nicht
um Asteroiden handelte. Die neu entdeckten Monde haben lediglich
einen Durchmesser von bis zu vier Kilometern und kreisen auf sehr
unregelmäßigen Umlaufbahnen um den Planeten. Bisher galt Saturn mit
30 Monden als Planet mit den meisten Trabanten. (APA)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.