Greenpeace: Hornbach nimmt Urwaldholz aus dem Sortiment
Andere Firmen zur Nachahmung aufgerufen
Redaktion
Wien - Die Baumarktkette Hornbach Österreich hat nach
Angaben von Greenpeace alle Artikel aus Tropen- und Urwaldholz aus
dem Sortiment genommen, welche die Umweltschützer bei einer Kampagne
im April beanstandet haben. Der Greenpeace-Waldexperte Martin Frimmel
- "jedes Jahr fallen 25 Millionen Hektar Urwald den Kettensägen zum
Opfer" - forderte in einer Aussendung am Freitag auch andere
Unternehmen auf, ihr Sortiment auf "Produkte aus glaubhaft
zertifizierter ökologischer Forstwirtschaft und heimischen Hölzern"
umzustellen. Ein weiteres großes Problem in den Baumärkten ist laut Greenpeace
das Umweltgift PVC: Dieses finde sich als Boden- und Wandbelag,
Duschvorhang und Gartenschlauch, in Elektrogeräten, Kabeln und
Jalousien, kommentiert Frimmel, und meldet Teilerfolge: "Die
Baumarktkette Obi hat bereits einen PVC-Ausstiegsplan bis 2005
vorgelegt." (APA)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.