"Studenten-Oscar" der Academy of Motion Picture Arts and Sciences
Ehren-Oscar für ausländische Filme geht an Dänen
Redaktion
Los Angeles - Ein dänischer Student der Filmschule von
Kopenhagen ist am Freitag in Los Angeles als Preisträger des
Ehren-Oscars für ausländische Filme geehrt worden. Der Streifen
"Feeding Desire" von Martin Strange-Hansen war einer von fünf
europäischen Finalisten, die um den "Studenten-Oscar" der Academy of
Motion Picture Arts and Sciences konkurrierten. Zwei deutsche
Beiträge - der animierte Kurzfilm "Das Rad" von drei Studenten der
Filmakademie Baden-Württemberg und der Film "Schattenwelt", der an
der Film-und Fernsehakademie Berlin gedreht wurde, gingen leer aus. Nach Angaben der Oscar-Akademie wurden elf amerikanische
Filmemacher von acht US-Universitäten als Gewinner des 29.
Studentenwettbewerbs ausgewählt. Die Preisträger sollen am 9. Juni
zur feierlichen Preisverleihung nach Hollywood eingeflogen werden.
Seit 1997 hatten bereits vier Mal deutsche Hochschulfilme den
Auslands-Studenten-Oscar erhalten, darunter "Quiero Ser" von Florian
Gallenberger und "Kleingeld" von Marc-Andreas Borchert.
(APA)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.