Eisenstadt - Einen Großeinsatz gab es in der Nacht auf Sonntag für die Feuerwehren im Bezirk Jennersdorf im
Südburgenland: In einer Halle eines Betriebes des
Lederwarenherstellers Boxmark war ein Brand ausgebrochen, der auch
auf eine Biofilteranlage übergriff. Insgesamt sieben Feuerwehren mit
rund 90 Mann bekämpften bis in die frühen Morgenstunden die Flammen.
Der durch das Feuer entstandene Schaden dürfte nach ersten
Schätzungen bis zu zwei Millionen Euro ausmachen. Als die gegen 1.20 Uhr vom Portier alarmierte Stadtfeuerwehr
Jennersdorf am Firmengelände eintraf, brannte bereits eine im Freien
befindliche Biofilteranlage, schilderte Einsatzleiter
Stadtbrandinspektor Johann Sulitsch. Ausgegangen war das Feuer von
der Leimlederhalle, in der Fette nach ihrer Trennung von den
Rinderhäuten verarbeitet werden. In der Halle kam es daraufhin zu zu
einer starken Feuerentwicklung. Über einen Ablüfterkanal erreichten
die Flammen schließlich die Filteranlage.
Die Feuerwehr, die unter Einsatz von Atemschutztrupps vorging,
konnte bis etwa 5.00 Uhr früh die Flammen löschen. Anschließend war
noch bis 8.00 Uhr eine Brandwache vor Ort.
Das Jennersdorfer Lederfabrik gehört zum im steirischen Feldbach
beheimateten Unternehmen Boxmark World Leather. Das Unternehmen -
früher "Schmidt Feldbach Lederfabrik" - verfügt über mehrere
Standorte in Österreich und Slowenien und stellt unter anderem
Lederstanzteile und Sitzbezüge für die Autoindustrie her. (APA)