Wien - Der Erzeugerpreisindex ist im März 2002 auf
Jahressicht nach vorläufigen Berechnungen der Statistik Austria um
1,6 Prozent auf 99,9 Punkte (1996=100) gefallen. Gegenüber dem
Vormonat war der Index jedoch im März mit plus 0,3 Prozent leicht
steigend, nach dem der Index von Jänner auf Februar von 100,1 auf
99,6 um 0,5 Prozent gesunken war. Eine Auswertung nach Verwendungskategorien zeigt bei kurzlebigen
Konsumgütern einen Anstieg der Preise um 0,7 Prozent. Langlebige
Konsumgüter verbilligten sich hingegen im März um 0,4 Prozent leicht
gegenüber dem März des Vorjahrs. Rückgänge verzeichneten weiters
Investitionsgüter (-0,7 Prozent), Vorleistungsgüter (-2,4 Prozent)
und Energie (-3,6 Prozent). Das durchschnittliche Ergebnis im 1. Quartal 2002 belief sich auf
99,9 Punkte, was einen Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 1,7 Prozent
bedeutet. (APA)
Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:
Stockholm bringt Nato-Antrag auf den Weg, mehr als 260 ukrainische Soldaten verließen Mariupoler Stahlwerk
Kroatischer Staatschef will Nato-Beitritt von Schweden blockieren
Analyse
Nordkoreas Machthaber Kim geht nach Corona-Explosion in den Angriffsmodus über
Analyse
Schweden wird Antrag auf Nato-Mitgliedschaft stellen
Nachlese, Livebericht