Schreiben von Außenminister Sattar an Annan veröffentlicht
Redaktion
Islamabad - Pakistan hat die Vereinten Nationen um
Vermittlung in der Kaschmir-Krise mit Indien gebeten. Die Vereinten
Nationen müssten Neu-Delhi an den Verhandlungstisch bringen, um die
"explosive Situationen" zu entschärfen, hieß es in Briefen des
pakistanischen Außenministers Abdul Sattar vom Donnerstag an
UNO-Generalsekretär Kofi Annan und den Weltsicherheitsrat. Pakistan
sei zu jeglicher Zusammenarbeit bereit, die die Spannungen abbauen
und den Dialog fördere. Indien sei "eine arrogante Macht", die den
Kampf gegen den Terrorismus als "Vorwand für eine aggressive Politik"
nutze. Der britische Außenminister Jack Straw hat am Donnerstag vor der
Gefahr eines Atomkriegs zwischen Indien und Pakistan gewarnt. Es
müsse daher alles getan werden, um eine Krise zu vermeiden, sagte
Straw, der in der kommenden Woche in die Region reist. Der indische
Premierminister Atal Behari Vajpayee beriet in Kaschmir mit führenden
Mitgliedern seines Kabinetts und Vertretern der Streitkräfte über die
wachsenden Spannungen mit Pakistan. Indische und pakistanische
Soldaten lieferten sich wieder Gefechte entlang der Grenze. (APA)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.