Im Kunstraum Goethestraße gastierte zuletzt Alex Davies
, Artist in Residence beim Linzer Experimentallabor "Time's Up". Der australische Multimediakünstler flutete das abgedunkelte Lokal mit elektronischen Sounds und wände- bzw. menschenfüllenden psychedelischen Videoprojektionen, in die man buchstäblich abtauchen oder die man im Liegestuhl genießen konnte. Ein Naturerlebnis der besonders künstlichen Art bereitete auch die Herstellung der Bilder und Töne: Inmitten des Raumes stand ein Goldfischglas mit zwei Bewohnern. Jeder Flossenschlag wurde von einer Kamera verfolgt; über Computer wurden damit Klangfarben und Farbklänge gesteuert. Ein Aquariumduett für ozeanische Gefühle.
(DER STANDARD, Print-Ausgabe, 27. 5. 2002)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.