Wien - Als perfekter Organisator und endlich auch sportlich
konkurrenzfähig will sich Südkorea bei der WM 2002 präsentieren. Mit
Know-how aus den Niederlanden soll der erste Sieg bei einer
WM-Endrunde gefeiert werden, die Fans fordern von Teamchef Guus
Hiddink und seiner Mannschaft sogar den Aufstieg ins Achtelfinale.
Südkorea will den ersten vollen Erfolg
Schon zum sechsten Mal und damit so oft wie keine andere
asiatische Mannschaft ist Südkorea bei der WM dabei. Doch Quantität
und Qualität sind in diesem Falle zwei völlig verschiedene
Fußballschuhe. Noch nie hat das Land ein Spiel bei einer WM-Endrunde
gewonnen. In 14 Begegnungen setzte es bei vier Unentscheiden zehn
Niederlagen (11:43 Tore), klappt es auch mit dem Heimvorteil nicht,
würde Korea die Bulgaren einstellen, die mit einer Serie von 17
Spielen en suite ohne Sieg einen Negativ-Rekord halten.
Hoffnung Hiddink
Hiddink hatte maßgeblich Anteil am Abschuss von Koreas Idol Bum
Kun Cha, als die Niederlande unter dem damaligen Bondscoach Südkorea
bei der WM 98 mit 5:0 deklassierten. Nun soll der seit Jänner 2001
amtierende Holländer die asiatischen Tugenden mit den Erfordernissen
des internationalen Fußballs in Einklang bringen.
Fünf Partien ohne Gegentreffer
Die ersten Erfolge haben sich schon eingestellt. Nach zwei
0:5-Pleiten gegen Frankreich und Tschechien hat Südkorea in vier
Spielen gegen Tunesien (0:0), Türkei (0:0), Finnland (2:0) und Costa
Rica (2:0) keinen Gegentreffer erhalten. Doch während das
Defensiv-Verhalten große Fortschritte gemacht hat, ist weit und breit
kein Torjäger zu finden, wie es einst Bum-Kun Cha war.
Kein Goalgetter in Sicht
"Große Laufbereitschaft, Zweikampf- und Konditionsstärke sind
unsere Trümpfe, aber uns fehlen abgebrühte Stürmer und eiskalte
Torjäger", sagt der ehemalige Deutschland-Legionär. Auch seinem Sohn,
Cha Doo-ri, sind die Fußstapfen seine Vaters noch zu groß, auch wenn
er gegen Costa Rica sein erstes Länderspiel-Tor erzielt hat. (APA)
SÜDKOREA:Dress:
rot - blau - rot
Vorrunden-Gegner:
Polen (4.6./Busan), USA (10.6./Daegu),
Portugal
(14.6./Incheon)
Größte Erfolge:
WM-Teilnahmen
WM-Teilnahmen:
6 (1954,86,90,94,98,2002)
Qualifikation:
Fixplatz als Veranstalter
Teamchef:
Guus Hiddink (NED/55)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.